Im täglichen Betrieb von Hochleistungsrolltreatatoren ist die Sicherheit der Passagier immer die Hauptüberlegung. Um die Stabilität und Sicherheit der Passagiere während der Fahrt zu gewährleisten, ist der synchrone Betrieb des Handlaufs und der Schritte unerlässlich. Aufgrund verschiedener Faktoren wie dem Ausfall des Antriebssystems, des Ausfalls des Handlaufspannungsgeräts oder der Verschleiß, die durch den langfristigen Gebrauch verursacht wird, können die Handläufe und die Schritte nicht synchronisiert sein. Um mit diesem potenziellen Sicherheitsrisiko umzugehen, sind Hochleistungsrolltreatatoren mit fortgeschrittenen Handläuf-Synchronisierungsüberwachungssystemen ausgestattet.
Das Überwachungssystem der Handläufsynchronisation ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitsschutzmechanismus von Hochleistungsrolltreakatoren . Seine Kernfunktion besteht darin, den Bewegungszustand zwischen der Handlauf und den Schritten in Echtzeit zu überwachen, um sicherzustellen, dass die beiden synchron laufen. Dieses System besteht in der Regel aus hochpräzisen Sensoren, Signalverarbeitungseinheiten und Kontrollantriebsanfängern. Durch ausgefeilte Algorithmen und schnelle Reaktionsmechanismen kann es eine genaue Kontrolle über die Synchronisation von Handläufen und Schritten erreichen.
Hochvorbereitete Sensoren sind die "Augen" des Überwachungssystems für Handläufe. Diese Sensoren sind normalerweise in der Nähe der wichtigsten Teile der Rolltreppe installiert, z. Die Sensoren verwenden nichtkontakte Messtechnologie wie photoelektrische, magnetische Induktion oder Laserbereiche, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messung sicherzustellen. Durch kontinuierliches Sammeln von Daten liefert der Sensor dem System detaillierte Informationen zur Bewegungsstatus, die eine Grundlage für das nachfolgende Beurteilung der Synchronisation bietet.
Die Signalverarbeitungseinheit ist das "Gehirn" des Überwachungssystems der Handläufsynchronisation. Es empfängt die Rohdaten aus dem Sensor und Prozessen und analysiert sie durch komplexe Algorithmen, um die Synchronisation zwischen dem Handlauf und den Schritten zu bestimmen. Diese Algorithmen umfassen normalerweise Geschwindigkeitsvergleich, Berechnung der Positionsabweichung, Trendvorhersage usw., die den geringfügigen Unterschied zwischen Handlauf und den Schritten genau identifizieren können. Sobald die Asynchronität erkannt wurde, löst die Signalverarbeitungseinheit sofort den Frühwarnmechanismus aus und gibt dem Bediener einen Alarm aus.
Der Frühwarnmechanismus ist ein wichtiger Bestandteil des Überwachungssystems für Handläufe. Wenn die Signalverarbeitungseinheit feststellt, dass zwischen dem Handlauf und den Schritten eine Asynchronität besteht, gibt das System dem Bediener sofort einen Alarm durch Schall- und Lichtalarme, Eingabeaufforderungen oder Remote -Kommunikation aus. Die Alarminformationen umfassen normalerweise den Grad der Asynchronität, den Ort des Auftretens und mögliche Ursachen, sodass der Bediener das Problem schnell lokalisieren und geeignete Maßnahmen ergreifen kann. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass das Problem in erster Linie entdeckt und behandelt werden kann, wodurch die Passagiere effektiv daran gehindert werden können, dass die Passagiere aufgrund von Asynchronität fallen oder verletzt werden.
In einigen schwerwiegenden Fällen, beispielsweise wenn der Grad der Asynchronität zwischen dem Handlauf und den Schritten den voreingestellten Sicherheitsschwellenwert erreicht oder überschreitet, wird das Überwachungssystem der Handlaufsynchronisation automatisch die Stromversorgung der Rolltreppe unterbrochen und die Rolltreppe stoppt. Diese Maßnahme ist die letzte Verteidigungslinie, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit von Passagieren in extremen Situationen zu gewährleisten. Die Funktion des automatischen Stromausschnitts wird normalerweise durch Steuerung von Aktuatoren wie Relais, Leistungsschalter oder Magnetventilen erreicht, die die Stromversorgung schnell abschneiden und die Rolltreppe nach Erhalt von Anweisungen von der Signalverarbeitungseinheit anhalten.
Das Überwachungssystem der Handläufsynchronisation hat viele Vorteile, wie z. B. hohe Genauigkeit, Echtzeitleistung, Zuverlässigkeit und einfache Wartung. Diese Vorteile machen das System weit verbreitet, die in Hochleistungsrolltreatatoren verwendet werden. Im tatsächlichen Betrieb verbessert das Überwachungssystem für Handläufe nicht nur die Sicherheit von Rolltreppen, sondern reduziert auch die durch Asynchronität verursachten Wartungskosten und Ausfallzeiten. Die Betreiber können schnell Probleme lokalisieren und entsprechende Maßnahmen durch die Alarminformationen und die Datenanalyse des Systems ergreifen, wodurch der stabile Betrieb der Rolltreppe und die Sicherheit der Passagiere sichergestellt wird.